Große Sinfonien auf der Piazza Navona Rom Große Sinfonien auf der Piazza Navona Rom
Sant'Agnese in Agone Sagrestia del Borromini
Piazza Navona
Roma Roma

Große Sinfonien auf der Piazza Navona Rom

Verschiedene Termine

Sant'Agnese in Agone Sagrestia del Borromini

Piazza Navona , Roma, Roma


Romá tiene 130 eventos activos en este momento. VER EVENTOS DISPONIBLES



Sind Sie ein Fan von Romá

Entdecken Sie ihre neuesten Nachrichten, Fotos und Videos. Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail und verpassen Sie keine Details.



Über die Veranstaltung

In diesem mit Spannung erwarteten Konzert hören Sie die lieblichen Klänge der Kammermusik von Mozart und Beethoven in Roms geschätzter und weltberühmter Kirche Sant'Agnese in Agone.

Wolfgang Amadeus Mozart
Der vielleicht bedeutendste Komponist aller Zeiten, Wolfgang Amadeus Mozart, war ein österreichischer Komponist des späten 18. Jahrhunderts. Jahrhunderts. 1756 in Salzburg geboren, zeigte er von Kindheit an ein außerordentliches musikalisches Talent. Bereits im Alter von fünf Jahren komponierte er mehr als 600 Werke, darunter Konzerte, Symphonien, religiöse Werke und Opern, bevor er im Alter von 35 Jahren vorzeitig starb. Sein Einfluss auf nachfolgende Generationen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden — Ludwig van Beethoven schrieb über Mozart: "Ein solches Talent wird die Nachwelt in 100 Jahren nicht wieder sehen". Trotz des immensen Erfolgs seiner Kompositionen und der Anerkennung, die er in ganz Europa erfuhr, erlangte Mozart kaum finanzielle Sicherheit und wurde in einem nicht gekennzeichneten Grab auf dem Wiener St. Marxer Friedhof beigesetzt.

Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven war ein deutscher Pianist und Komponist des späten 18. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er gilt als einer der einflussreichsten Komponisten aller Zeiten und als Schlüsselfigur der klassischen Musikszene. Sein musikalisches Talent bewies er bereits in jungen Jahren, als er von seinem Vater, dem Komponisten und Dirigenten Christian Gottlob Neefe, unterrichtet wurde. Später zog er nach Wien, wo er sich den Ruf eines virtuosen Pianisten erwarb, indem er seine populären Meisterwerke komponierte. Seine meistbewunderten Werke schuf er in seinen letzten 15 Lebensjahren, während er fast vollständig taub war.

Programm

  • Beethoven, Ludwig van – Symphony n. 5, Symphony n. 9 for soloist violin, violin, viola, cello and piano
  • Mozart, Wolfgang Amadeus – Eine kleine Nachtmusik, Symphony
Programmänderung vorbehalten
Künstler der Veranstaltung
Information über den Veranstaltungsort Dienste hinzufügen Veranstaltung teilen
Facebook Twitter Linkedin